News

20.11.2023

 

Verlegung von Versorgungsleitungen im Steinatal

 

Wie die Stadtwerke jetzt mitteilen, ist seit vergangenem Montag, den 20.11., mit umfangreichen Tiefbau- und Rohrverlegungsarbeiten im Bereich zwischen Waldschänke und Talsperre Steina begonnen worden. Mehr erfahren

08.11.2023

 

Kooperationssitzung der Trinkwasserschutzkooperation Westharz Forst

 

Am 8.11.23 fand eine besondere Kooperationssitzung der Trinkwasserschutzkooperation Westharz Forst in den Räumlichkeiten der Betriebsstätte Clausthal-Zellerfeld der Harzwasserwerke statt. Mehr erfahren

06.09.2023

 

Aufnahme in Trinkwasserschutzkooperation Westharz Forst

 

Mit dem Start der neuen Förderperiode (2023 - 2027) ist die Talsperre Steina in die bestehende Trinkwasserschutzkooperation Westharz Forst aufgenommen worden. Mehr erfahren




Die Steinatalsperre

Die Steinatalsperre ist eine aus Talsperre, Wasserwerk und Staubecken bestehende Stauanlage im Harz. Sie liegt nahe der Ortschaft Steina im gemeindefreien Gebiet Harz des Landekreises Göttingen in Niedersachsen. Die Talsperre wurde am 19. November 1954 als Rückhaltebecken eingeweiht und dient seit 1958 als Trinkwassertalsperre. Die Länge des Stausees beträgt 150 Meter, während der Damm eine Länge von 80 m bei einer Höhe von 8 m misst.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Impressionen